Loading...

Bildung


Religionsunterricht
Bitte erfragen Sie an den Schulen, in welchen Klassenstufen derzeit der Religionsunterricht angeboten wird. Die Anmeldung in der Schule erfolgt bei den dort eingesetzten Lehrkräften bzw. im Schulsekretariat.
Für Schülerinnen und Schüler, die an ihrer Schule keinen katholischen Religionsunterricht besuchen können, wird in den Pfarrgemeinden Unterricht angeboten.

Im Land Brandenburg können Schüler vom Fach LER schriftlich abgemelden werden, und die Leistungen im Religionsunterricht in das Zeugnis aufgenommen werden.

Anmelung für den Religionsunterricht kann im jeweiligen Pfarrbüro erfolgen oder bei Maria Rondscka.

Pfarrhaus St. Antonius, Plantagenstr. 23
1 +2 Klasse: Montag 16:45 bis 18:15 (14tägig)
3 + 4 Klasse: Montag 16:00 bis 16:45
5 + 6 Klasse: Dienstag 15:45 bis 16:30

Pfarrhaus Maria Meeresstern, Uferstr. 9

1 +2 Klasse: Dienstag 15:00 bis 15:45
3 + 4 Klasse: Dienstag 16:00 bis 16:45
5 + 6 Klasse: Dienstag 17:00 bis 17:45
Pfarrhaus St. Peter und Paul, am Bassin 2
7 bis 10 Klasse: Dienstag 17:00 bis 17:45

Katholische Kindertagesstätten

Die Kindertagesstätte "St. Antonius" ist eine  Einrichtung der Pfarrgemeinde "St. Antonius". Die Kita liegt auf dem Grundstück der Pfarrei  und wir von einem Förderverein unterstützt. Hier finden 85 Kinder von 2 bis 10 Jahren in vier altersgemischten, einer Vorschul- und einer Hortgruppe Platz.
Hier geht es zur Homepage

Unsere Kindertagesstätte „St. Peter und Paul" ist in Trägerschaft der gleichnamigen Gemeinde. Der Förderverein Perter & Paula unterstützt unsere Arbeit. Die Kita liegt in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci und hat eine Kapazität von 67 Kindern.
Hier geht es zur Homepage


Katholische Marienschule Potsdam



Die Katholische Marienschule Potsdam ist ein katholisches Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistums Berlin.
Mit Beginn des Schuljahres 2008/2009 nahm die Marienschule Potsdam ihren Betrieb auf. Georg Kardinal Sterzinsky, der damalige Berliner Erzbischof, weihte die Schule feierlich ein.
Seither besuchen Kinder und Jugendliche aus Potsdam sowie aus dem Brandenburger Umland und dem Südwesten Berlins die Marienschule: ein Schulzentrum mit einer Grundschule und einem Gymnasium inmitten eines schönen Areals zwischen Domstraße und Espengrund in Potsdam-Babelsberg – zwei Schulen unter einem Dach.

Hier geht es zur Homepage